• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 26. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023 Kommentar verfassen

Am Samstag, 11. März, fand das diesjährige Puchheimer Rama dama statt und mehr als 150 große und kleine Helferinnen und Helfer unterstützten die Stadt trotz Kälte und Wind beim großen Frühjahrsputz.

Die Klasse 4c der Grundschule Süd mit (v.l.) Rektorin Dr. Margret de la Camp, Bürgermeister
Norbert Seidl und Lehrerin Michaela Hainzinger. Insgesamt haben acht Klassen der Grundschule
Süd mit insgesamt circa 190 Schüler:innen mitgemacht. Bildquelle: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim

Öffentliche Grünflächen, Spielplätze, Bäche, Gräben, Gehwege und Straßenränder
wurden von mehr als fünf Kubikmetern Müll befreit. Neben großen Fundstücken wie
Fahrrädern, einer Waschmaschine und zwei Kaugummiautomaten zählten unter
anderem auch wieder viel Papier, Flaschen, Plastik, Dosen und Hundekotbeutel zu
den achtlos entsorgten Abfällen.
Erschreckend und unerwartet war auch die große Menge Zigarettenkippen, die in gut
zwei Stunden eingesammelt wurden. Bund Naturschutz und Umweltbeirat nutzten das
Rama dama, um den Fokus auf den kleinen, aber sehr umweltschädlichen Abfall zu
lenken, der unbedingt im Restmüll entsorgt werden muss. Mehrere Kübel
Zigarettenkippen waren das Ergebnis der mühevollen Aktion. Besondere Hotspots
waren Bereiche neben Parkbänken, bei Fahrradständern, an Haltestellen, überall dort
wo Autos parken – und leider auch rund um Spielplätze. Viele Kippen lagen dabei oft
direkt neben den dort aufgestellten Mülleimern und Aschenbechern. Bund Naturschutz
und Umweltbeirat wollen weiter dranbleiben, um auf das Problem aufmerksam zu
machen und planen die nächste Aktion im Rahmen des Marktsonntags am 16. April.
Im Anschluss an das Rama dama gab es für alle Helferinnen und Helfer zur Stärkung
im Jugendzentrum STAMPS eine vom Bayerischen Roten Kreuz, Kreisbereitschaft
Fürstenfeldbruck, organisierte kleine Brotzeit, für die sich die Stadt recht herzlich
bedankt. Zudem wurden viele schöne Preise verlost.
Besonders bedankt sich die Stadt auch bei den vielen Schulen und Kindergärten, die
das große Aufräumen bereits im Vorfeld mit einem kleinen Rama dama im näheren
und weiterem Umfeld ihrer Einrichtung unterstützt haben. Um die 600 Kinder,
Schülerinnen und Schüler sammelten dabei jede Menge Müll und erleichterten so die
Arbeit beim großen Rama dama. Mit dabei waren: die Laurenzer Grundschule
Puchheim-Ort, die Grundschule Puchheim-Süd, die Grundschule am Gernerplatz, die
Realschule, das Gymnasium, der kath. Kindergarten St. Josef, der ev. Kindergarten
Regenbogen, das Haus für Kinder am Fröbelweg und der Kinderhort Abenteuerland.
Der AWO-Kindergarten Grashüpfer holt sein kleines Rama dama noch nach.
Trotz der großen Unterstützung ist es beim Rama dama nicht gelungen, alle wild
entsorgten Abfälle zu beseitigen. Und leider kommen bestimmt bald wieder neue
Abfälle dazu. Die Stadt freut sich, wenn viele Puchheimerinnen und Puchheimer
helfen, die Stadt weiter sauber zu halten. Wer zum Beispiel im eigenen Wohnviertel,
am gerne besuchten Spielplatz oder entlang von Alltags- und Spazierwegen
herumliegende Abfälle einsammeln und richtig entsorgen möchte, kann sich gerne für
das „private“ Rama dama Greifzangen im Umweltamt, Tel. 089/80098-194, ausleihen.
Helfen Sie mit aufzuräumen und Puchheim sauber zu halten!
Beitrag: Ursula Sesterhenn, Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Im Einsatz

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Besichtigung der Flüchtlingsunterkunft in der Siemensstraße

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum