• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 24. März 2023

Medioren starten mit neuer Leitung ins neue Jahr

12. Januar 2015 Kommentar verfassen

Ihr Name ist ungewöhnlich und zugleich Programm: Die Medioren sind eine Gruppe von Puchheimer Bürgerinnen und Bürgern, die sich dem Juniorenalter entwachsen, den Senioren aber noch nicht zugehörig fühlen. „Medioren“ steht sozusagen für „mittendrin im Leben“. Jetzt gibt es in der Gruppe, der sich fast 300 Teilnehmer zugehörig fühlen und die sich unter dem Dach der Evangelischen Auferstehungsgemeinde trifft, einen Wechsel an der Spitze: Klaus Pauly übergibt am 19. Januar das Amt des ehrenamtlichen Sprechers an Ursula Egelseer.

Fröhliche Amtsübergabe: Klaus Pauly (Mitte) mit seiner Nachfolgerin Ursula Egelseer (rechts), Burkhard Geisheimer (links) bleibt Stellvertreter. Foto: Jürgen Storm
Fröhliche Amtsübergabe: Klaus Pauly (Mitte) mit seiner Nachfolgerin Ursula Egelseer (rechts), Burkhard Geisheimer (links) bleibt Stellvertreter. Foto: Jürgen Storm

„Ich spüre, dass die Energie nachlässt“, sagt der 76-Jährige – auch wenn die Medioren dies angesichts seines Engagements ihm nicht so recht glauben wollen, „und ich sehne mich danach, wieder mehr Zeit für meine ganz persönlichen Hobbies zu haben.“ Seit Ende 2011 stand Pauly an der Spitze des Leitungsteams, das die monatlichen Treffen der Medioren sowie weitere Veranstaltungen wie Museumsbesuche, Wanderungen und gemeinsame Reisen organisiert. Außerdem gilt das Engagement der Medioren denjenigen, denen es weniger gut geht: Sie helfen unter anderem ehrenamtlich im Alten- und Pflegeheim „Haus Elisabeth“ in Puchheim bei der Betreuung und Begleitung der Bewohner und sind für die „Tafel Puchheim-Eichenau“ aktiv.

Einen Rahmen für soziales Engagement zu bieten, war ein maßgeblicher Aspekt bei der Gründung der Mediorengruppe im Jahr 2000, zweites wichtiges Ziel ist es, Menschen, die kurz vor dem Ruhestand stehen oder schon aus dem Berufsleben ausgeschieden sind, dabei zu helfen, „den neuen Lebensabschnitt sinnvoll zu erleben und zu gestalten, die gewonnene Freizeit für soziale Kontakte zu nützen und den intellektuellen Horizont zu erweitern“, erläutert Pauly.

Das vielfältige Angebot und das fast familiäre Miteinander seien wohl das Erfolgsgeheimnis der Medioren, sagt Klaus Pauly. Bis zu 90 Besucher kommen zum „Dämmerschoppen“, immer am zweiten Montag im Monat im Gemeindesaal der Evangelischen Auferstehungsgemeinde. Das Programm für 2015 steht bereits, geplant sind unter anderem mehrere Fachvorträge, der Besuch einer Geschichtenerzählerin, aber auch ein Spielenachmittag und ein Biergartenbesuch.

Weitere Informationen gibt es bei der neuen Medioren-Sprecherin Ursula Egelseer (Tel.: 089 80 73 12), ihrem Stellvertreter Burkhard Geisheimer (Tel.: 089 80 12 22) sowie unter www.auferstehungskirche-puchheim.de/gruppen/medioren.html.

Kategorie: Aktuelles

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum