• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 30. September 2023

„Mehr Arten im Garten“ – Ausstellung noch bis zum 26. Juli im GLASHAUS am Grünen Markt

23. Juli 2020 Kommentar verfassen

Rund 30 Interessierte ließen sich auch vom strömenden Regen nicht abhalten, bei der Eröffnung der Ausstellung „Mehr Arten im Garten“ durch Puchheims Ersten Bürgermeister Norbert Seidl am 16. Juli am Grünen Markt mit dabei zu sein. Die Ausstellung im GLASHAUS am Grünen Markt ist noch bis einschließlich Sonntag, 26. Juli, zu sehen.

Blick in die Ausstellung Mehr Arten im Garten
Blick in die Ausstellung „Mehr Arten im Garten“. Foto: Christian Horn

Anlass für die Ausstellung ist die gleichnamige Broschüre, die in Zusammenarbeit des Autors und Fotografen, Dipl.-Biologe Toni Schmid, mit der fachlichen Begleitung durch die Umweltbeauftragte Monika Dufner und der grafischen Umsetzung durch Kathrin Schemel gestaltet wurde. Umweltreferentin Anja Arnold gab einen kurzen Überblick über die zahlreichen Projekte, welche die Stadt bereits umgesetzt hat, um die Artenvielfalt zu fördern. An vielen Ecken der Stadt wurden Blumenweisen angelegt und auch Projekte wie Stadtbeete Puchheim und der Stadtnatur-Pfad tragen zur Artenvielfalt und zur Bewusstseinsbildung bei. Auch in privaten Gärten kann noch viel für die Biodiversität getan werden. Die Broschüre gibt hierzu viele Tipps und will zum Nachahmen anregen. Sie ist derzeit im Glashaus ausgelegt und im Rathaus erhältlich.

Am Donnerstag, 23. Juli, stehen den Bürgerinnen und Bürgern am GLASHAUS von 18 bis 19 Uhr Monika Dufner und Toni Schmid für Fragen rund um eine naturnahe Gartengestaltung zur Verfügung.

Am kommenden Sonntag lädt das Umweltamt um 14 Uhr zu einem gemeinsamen Picknick mit Musik – es spielt die Gruppe tonArt – auf die Hochzeitswiese ein. Bitte hierfür eine eigene Decke sowie Geschirr und Essen mitbringen. Für Getränke ist gesorgt. Von dort aus besteht ab 15.30 Uhr die Möglichkeit, sich mit dem Rad einige der schönsten und artenreichsten Gärten sowie einige Blühflächen der Stadt anzuschauen.

Alle anwesenden Personen werden gebeten, während der Veranstaltungen die Mindestabstände einzuhalten und einen entsprechenden Mund- und Nasenschutz zu tragen.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Kultur

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum