• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Puchheimer Juwelier
Buchhandlung Braunling
Le Studio Puchheim
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
SK Immobilien
Das Schokolaedchen
Koch & Konrad
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
MK-Mobile
Amper Kurier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 26. Mai 2022

Mozarts “Krönungsmesse” in der Auferstehungskirche

18. Juli 2014 Kommentar verfassen

Ein musikalischer Leckerbissen erwartet die Puchheimer am Freitag, 25. Juli, 20.00 Uhr, anlässlich des Gemeindejubiläums in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Puchheim. Auf dem Programm steht die “Krönungsmesse” sowie die “Vesperae solennes de Confessore” (KV 339) von Wolfgang Amadeus Mozart. Anlass ist der doppelte Geburtstag der Auferstehungsgemeinde: Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für das Gemeindezentrum gelegt, vor 30 Jahren die Kirche erbaut.

"Krönungsmesse" von Wolfgang Amadeus Mozart unter der Leitung von Yoko Seidel. Foto: Evangelische Auferstehungsgemeinde Puchheim
Mozarts “Krönungsmesse” unter der Leitung von Yoko Seidel. Foto: Evangelische Auferstehungsgemeinde Puchheim

Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores werden von einem Kammerorchester begleitet. Als Solisten treten Marina Ulewicz (Sopran), Julia Kraushaar (Alt), Bernhard Schneider (Tenor) und Thomas Lackinger (Bass) auf. Die musikalische Leitung hat Kirchenmusikerin Yoko Seidel. “Es gab natürlich schon Respekt vor dem Werk, aber die Vorfreude hat überwogen,” so Seidel. “Auch die Tatsache, dass wir die Messe zusammen mit einem Kammerorchester aufführen, war ein Anreiz. Einige Sängerinnen und Sänger sind eigens wegen dieses Konzerts dem Chor beigetreten.”

Die Messe in C-Dur (KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart gehört mit ihrem festlichen und zugleich volkstümlichen Charakter zu den bekanntesten Messvertonungen. Ihren Beinamen “Krönungsmesse” erhielt sie erst nach dem Tod des Komponisten: Man führte sie gern anlässlich der Krönung von Königen und Kaisern auf. Mozart hatte sie vermutlich für den Ostergottesdienst des Jahres 1779 im Salzburger Dom komponiert. “Es ist eine sehr festliche und feierliche Messe, die zugleich durch die Tonart C-Dur sehr heiter wirkt, die Freude und Dankbarkeit ausdrückt. Das passt doch sehr gut zu einem Jubiläum,” so Seidel.

Die “Vesperae solennes de Confessore” gehört zu den drei Vespern, die Mozart in Salzburg für den Gottesdienst an Sonn- und Feiertagen komponierte. Textgrundlage sind die fünf Psalmen 110, 111, 112, 113 und 116, die durch das Magnificat, den Lobgesang der Maria aus dem Lukas-Evangelium, beschlossen werden. “Die Vesper mit der berühmten Sopranarie “Laudate Dominum” ist vom Charakter der “Krönungsmesse” durchaus ähnlich, sehr festlich. Sie gehört zu Mozarts bedeutendsten kirchenmusikalischen Werken.”

Karten sind zum Preis von 12,00 Euro in der Buchhandlung Bräunling in Puchheim, im Pfarrbüro der Kirchengemeinde sowie an der Abendkasse erhältlich.

Bericht: Eva Dignös

Kategorie: Aktuelles, Kultur, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Biodiversität

11. April 2022

FRIEDEN JETZT! –Bewegendes Benefizkonzert im Puchheimer Kulturcentrum PUC

11. April 2022

Begehungen für Glasfaserausbau in Puchheim starten

30. März 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 – Vorstellung der ersten vier Bücher der Longlist

29. März 2022

Weitere Beiträge »

GolfCity München
KommEnergie
Pfotenhelfer
Eibel Hofladen
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Kreisbote
Sparkasse FFB

Stadtgeflüster

  • Dirk Reimann zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimUm es klar zu stellen, natürlich ist und war die Bürgerinitiative für Klimaschutz und das ganz unabh…
  • C. Willem zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimWenn Herr Dr. Koch von Umdenken spricht impliziert er ja, dass die besagten Herren vorher keinen Kli…
  • Michael Peukert zu ubp wollen einen Energienutzungsplan für PuchheimHerr Dr. Koch, Ihre zugespitzte Formulierung liegt hier ziemlich daneben. Ich habe in der letzten St…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,629 Beiträge
  • 533 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 12. April 2022 @ 20:37
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum