Am 1. Juli begann die neue Amtszeit des Seniorenbeirats der Stadt Puchheim. Zur konstituierenden Sitzung begrüßte Erster Bürgermeister Norbert Seidl den neugewählten Beirat. Von den sieben gewählten Mitgliedern des Seniorenbeirats sind für die Amtszeit von 2019 bis 2023 Franz Hager, Friedhelm Behrend, Roland Ruppenthal und Rüdiger Masius neu hinzugekommen.

Die weiteren Seniorenbeiratsmitglieder arbeiteten bereits erfolgreich seit der letzten Amtszeit zusammen.
Nach einer Vorstellungsrunde wurden aus dem Kreis der Mitglieder die Funktionen gewählt. Dr. Karl-Heinz Türkner wurde einstimmig als Vorsitzender des Seniorenbeirats bestätigt, ebenso wie Sieghilde Pinna als Stellvertretung. Die Aufgabe der Schriftführerin wurde geschlossen an Jutta Nehls übergeben, Franz Hager wurde zum Revisor ernannt.
Erster Bürgermeister Seidl beglückwünschte die Mitglieder und wünschte ihnen eine gute Amtszeit.
Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats findet am Donnerstag, 12. September, um 17.30 Uhr im Wohnpark Roggenstein statt. Gäste sind jederzeit willkommen.
Bericht: Stadt Puchheim
Bernhard Ufholz am
Mein Wunsch an den Seniorenbeirat: Setzt euch dafür ein, dass wir in Puchheim alles vorfinden, was wir brauchen, wenn wir nicht mehr mobil sind, nicht mehr Auto fahren können.
Dazu gehören:
– eine öffentliche Sauna
– ein Schwimmbad mit langen Öffnungszeiten
– Schuster, Schneider und anderes Kleingewerbe
– Mehr Wohnraum für Senioren, die auf Unterstützung angewiesen sind, und das bezahlbar
– und vieles mehr, das mir jetzt nicht gleich einfällt.
B. Schneider am
Diesem Wunsch schließe ich mich voll an, obwohl ich rein vom Alter her noch zu den „Mobilen“ gehöre, Handwerk und Kleingewerbe gehört unbedingt in einen funktionierenden Ort, ebenso wie Freizeitangebote und vieles mehr (mir würde spontan da ein Weinhandlung, ein Käsegeschäft, ein verpackungsfreier Supermarkt, ein Handarbeitsladen, eine Friedhofsgärtnerei einfallen).