• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 31. März 2023

Projekt Stadtbeete Puchheim – Feier zum fünften Geburtstag am 18. Juli

8. Juli 2021 Kommentar verfassen

Einen Grund zu feiern gibt es am Sonntag, 18. Juli, denn das Projekt Stadtbeete feiert seinen fünften Geburtstag. Auslöser für das Projekt war ein Vortrag des Bürgermeisters der Stadt Andernach, der ersten „Essbaren Stadt“ Deutschlands, im Januar 2015 in Puchheim.

Hochbeete am Bürgergarten
Hochbeete am Bürgergarten. Foto: Stadt Puchheim

Die Idee ließ Stadtrat und Verwaltung nicht mehr los, und so hat sich vor mehr als fünf Jahren eine Gruppe engagierter Puchheimer:innen unter der Federführung der Umweltbeauftragten Monika Dufner darangemacht, ein Konzept für das Projekt zu erarbeiten. Auf einigen kommunalen Flächen sollte Obst und Gemüse angepflanzt und von allen Puchheimer:innen für den Eigenbedarf geerntet werden können. Andere Flächen sollten für den eigenen Anbau zur Verfügung stehen. So entstanden der Bürgergarten hinter dem Drogeriemarkt beim S-Bahnhof, zwei Bürgeracker-Flächen, mehrere Kräuterspiralen und vieles mehr.

Wichtigste Voraussetzung für das Gelingen des Projekts ist die ehrenamtliche Mitarbeit der Puchheimer:innen beim Pflanzen, Pflegen und Ernten. Nach fünf Jahren steht das Projekt Stadtbeete sehr gut da; Unterstützung und Nachfrage aus der Bevölkerung sind nach wie vor groß.

Die Stadt Puchheim lädt daher alle Interessierten und natürlich alle Unterstützer:innen am Sonntag, 18. Juli, ab 14 Uhr zu einer kleinen Geburtstagsfeier am Bürgergarten (Obere Lagerstraße / Ecke Lochhauser Straße) ein. Sie erwartet ein buntes Programm mit einer Vielfalt kulinarischer Genüsse – sofern die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln dies zulassen – sowie eine kleine Schnitzeljagd per Rad, die zu den verschiedenen Elementen des Projekts führt. Als weiteres Highlight sorgt die Gruppe tonArt für das musikalische Rahmenprogramm.

Zur besseren Planung bittet das Umweltamt um Anmeldung unter umwelt@puchheim.de oder Tel. 089/80098-158. Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Bestimmungen.

Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Jubiläumsfeier der Puchheimer Freiwilligen Feuerwehr vom 27.-30. April

29. März 2023

Fahrrad-Reparaturstationen wieder einsatzbereit

29. März 2023

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,721 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 29. März 2023 @ 12:46
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum