• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Modegalerie Winkler
Puchheimer Juwelier
Buchhandlung Braunling
MK-Mobile
Koch & Konrad
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Amper Kurier
Le Studio Puchheim
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Das Schokolaedchen
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 25. Februar 2021

Puchheim feiert Lange Nacht der Demokratie

6. September 2018 Kommentar verfassen

Politisches Weißwurstfrühstück und Familienkino, Politkasperltheater und Rockkonzert, Vorträge und Impro-Theater, Workshops und Rollenspiele – es ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene allerhand geboten bei der ersten „Langen Nacht der Demokratie“, die am 15. September in Puchheim stattfindet.

Stefan Primbs, Leiter der Einheit „Social Media und Verifikation“ des Bayerischen
Rundfunks, spricht über „Social Media, Fake News und Hate Speech“ (Foto: Lisa Hinder)
Düzen Tekkal, Fernsehjournalistin und Filmemacherin, hält einen Vortrag zum Thema
„Warum wir unsere Werte verteidigen müssen“ (Foto: Markus Tedeskino)

„Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie wird getragen von Werten und sie lebt vom Mitmachen. Das wollen wir zusammen mit vielen lokalen Vereinen und Verbänden in Erinnerung rufen.“, wirbt Erster Bürgermeister Norbert Seidl für die Veranstaltung. Die Lange Nacht der Demokratie ist ein Projekt der Stiftung Wertebündnis Bayern, an dem sich zehn bayerische Kommunen beteiligen. Die Schirmherrschaft hat Landtagspräsidentin Barbara Stamm übernommen.

Die „Lange Nacht“ beginnt früh: Bereits von 10 bis 12 Uhr findet ein politischer Stammtisch auf dem Grünen Markt statt, bei dem die Stadtpolitik mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen möchte. Ab 15 Uhr geht es dann mit zahlreichen Aktionen im Puchheimer Kulturcentrum PUC weiter. Die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler wird Kindern und Jugendlichen im Anschluss an das Familienkino über den Arbeitsalltag in Berlin berichten, bei einem Quiz winken Preise, Kinder können ihre persönliche Botschaften auf Stofftaschen und Buttons drucken, der Online- Gesetzesgenerator lockt zum Ausprobieren und wer „Einen Schritt vorwärts“ spielt, der wird schnell merken, dass die Chancen in der Gesellschaft ungleich verteilt sind.

Für Jugendliche und Erwachsene spannend sind ein philosophisches Café und die Workshops zum Umgang mit Konflikten und zur Zivilcourage. Stefan Primbs, der beim Bayerischen Rundfunk den Bereich „Social Media und Verifikation“ leitet, wird am Abend anschaulich über die Bedeutung sozialer Medien, die Rolle von Fake News und Hassparolen im Internet sprechen. Dieses hochaktuelle Thema beschäftigt auch eine Podiumsdiskussion, an der der Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi teilnehmen wird.

„Warum wir unsere Werte verteidigen müssen“ fragt die mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnete Fernsehjournalistin Düzen Tekkal in ihrem Vortrag, dem eine Diskussion mit dem früheren Präsidenten des Amtsgerichts München Gerhard Zierl folgt. Auch die Landtagsabgeordneten Dr. Sepp Dürr und Dr. Herbert Kränzlein sind in das Programm eingebunden. Den musikalischen Ausklang bestreitet die Puchheimer Band BluPanDu mit Rock für Democracy.

Schon diese kleine Auswahl aus fast 50 Programmpunkten zeigt: „Es gibt viele gute Gründe für einen Besuch im PUC. Der wichtigste aber ist für den kommenden Samstag, damit selbst ein Zeichen für die Demokratie setzen zu können.“, so Bürgermeister Seidl. In diesem Sinne freuen sich die Stadt und die mitveranstaltenden Verbände auf viele Besucherinnern und Besucher.

Logo für die Lange Nacht der Demokratie (Stiftung Wertebündnis Bayern)

Mehr Informationen:
www.demokratie-puchheim.de
www.lange-nacht-der-demokratie.de

Beitrag: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Stadtbibliothek Puchheim startet am 1. März wieder mit Click & Collect – Medien bestellen, abholen oder liefern lassen

24. Februar 2021

Statt Schulführungen im Puchheimer Rathaus – Vierte Klassen der Grundschule am Gernerplatz besuchen den Bürgermeister online

18. Februar 2021

BayBG spendet € 500 für das „Café Sorglos“ des Sozialdienstes Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V.

16. Februar 2021

Online-Bürgerversammlung am 24. März

16. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Sparkasse FFB
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Eibel Hofladen
Kreisbote
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
KommEnergie
Pfotenhelfer
GolfCity München

Stadtgeflüster

  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…
  • Matze-G zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtIm Jubiläumsjahr soll es vielfältige Veranstaltungen geben??? Wie soll das denn aussehen wenn bis 31…
  • Günther Helmer zu Puchheimer Grüne begrüßen die Einrichtung des „verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs“ in der Lochhauser StraßeWie immer große Aufmache in der Zeitung, dann passiert nichts oder nicht viel. So wie es jetzt läuft…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,431 Beiträge
  • 457 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 24. Februar 2021 @ 16:03
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum