Die Corona-Pandemie hat den Alltag schlagartig und drastisch verändert. Die verordneten Einschränkungen und Schließungen bekommen vor allem auch die Geschäfte und Gastronomiebetriebe in Puchheim und Umgebung sehr hart zu spüren. Es ist jedoch unter Auflagen erlaubt, Speisen zur Auslieferung oder zur Selbstabholung anzubieten. Auch Einzelhändler dürfen unter Beachtung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen Online-Bestellungen annehmen und Waren ausliefern.

Die Unterstützung des lokalen Gewerbes ist in der aktuellen Situation wichtiger denn je. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim hat daher eine Übersicht für Abhol- und Lieferangebote in alphabetischer Reihenfolge erstellt, die noch ganz am Anfang steht und keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie ist auf der Homepage der Stadt Puchheim unter www.puchheim.de einsehbar. Gerne nimmt Wirtschaftsförderin Sonja Weinbuch weitere Meldungen zur Ergänzung der Liste unter wirtschaftsfoerderung@puchheim.de entgegen.
Die Stadtverwaltung informiert auf ihrer Homepage Unternehmen auch über finanzielle und sonstige Unterstützungsmöglichkeiten der Bundes- und Landesregierung.
Bericht: Stadt Puchheim
Edmund Nolte am
Was hat denn Puchheim?
Keine Post /Postbank
Keine Polizei
Keine Haushaltswaren
Kein Baumarkt
……
Rosemarie Schmidt am
Herr Nolte,
ich weiss nicht wo Sie in wohnen. Wir haben eine Post/Postbank aber die liegt nicht zentral.
Dieses ist bedauerlich und Montag bis Freitag mit dem Bus zuerreichen.
Was die Polizei betrifft war noch nie eine Stelle in Puchheim. Wir haben natürlich keinen Baumarkt,dieses würde sich nicht lohnen. Aber die Dinge die wir Bastler oder Hobbybau-
meister brauchen finden wir doch in Lochhauserstrasse und im Ikaruspark.
Nun zu den Haushaltswaren, da sind die Läden wie obenabgegen doch gut ausgestattet.
Also sind wir doch gutausgestattet. Wieoft brauchen Sie die Polizei?