Während in Puchheim-Bhf. auf dem Volksfest eher der Bär tanzt, geht es im Theaterstück „Lass die Sau raus“ in Puchheim-Ort um Vegetarier, Mord, Rammler und allerlei Schweinereien. Wer seine Karten schon hat, darf sich auf ein sehr unterhaltsames Stück freuen. Wer nicht, muss auf das nächste Stück warten – die Karten sind bereits restlos ausverkauft.
Die Ereignisse überschlagen sich, als der Riesenrammler Rüdiger, aus dem Hasenstall von Ritas Ehemann Georg zu Tode kommt und Opa Erwin Heppner für tot erklärt wird. Der Metzger Hans ist angeblich ein Auftragskiller und Georg fürchtet seinen Verstand zu verlieren. Bei soviel Verwirrung, ausgelöst durch Ratsch und Tratsch und halb bzw. falsch verstehen und so weiter, ist sogar die Polizei überfordert.
In der Rolle von Norbert Heppner brilliert Thomas Salcher, der gemeinsam mit Frau Barbara als Karin Heppner auf der Bühne steht. Mit Alexander Urban als Metzger Hans Wetzstein konnte diese Rolle kaum besser besetzt sein. In den weiteren Rollen liefen Stefan Kaspar, Christoph Meißner, Stephanie Sollinger, Sonja Kaiser, Wolfgang Bleifuss, Andrea Rechke zur Höchstform auf. Bei der Premiere waren anfängliche Unsicherheiten im Text schnell verflogen. Spätestens nach dem ersten Schuß aus dem Gewehr waren die Zuschauer vom Stück ausnahmslos gefangen.
Viele Gags und zweideutige Anspielungen sorgten bis zum Schluß für heitere Stimmung im Publikum. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Abend mit sehr professionell wirkenden Darstellern. Unglaublich viel Text verlangte den Akteuren einiges ab. Das Puchheimer Theater muss sich gegenüber anderer Theatergruppen im Landkreis keinesfalls verstecken! Nur das Platzangebot für die stetig wachsende Anzahl an Zuschauern sollte neu überdacht werden. Die Zeit wäre auf jeden Fall reif für einen größeren Saal.
Ihre Meinung ist uns wichtig