• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Puchheim-Ort lässt die Sau raus

15. April 2018 Kommentar verfassen

Während in Puchheim-Bhf. auf dem Volksfest eher der Bär tanzt, geht es im Theaterstück „Lass die Sau raus“ in Puchheim-Ort um Vegetarier, Mord, Rammler und allerlei Schweinereien. Wer seine Karten schon hat, darf sich auf ein sehr unterhaltsames Stück freuen. Wer nicht, muss auf das nächste Stück warten – die Karten sind bereits restlos ausverkauft.

Schußwaffengebrauch und Zombie-Rammler, es bleibt bis zum Schluß spannend. Rita Sulzbach (Andrea Reschke) bedroht Opa Erwin (Wolfgang Bleifuss). Foto: Puchheimer Stadtportal
Die täglich neuen Lebensmittelskandale bringen drei Frauen im Ort auf die Palme. Jetzt muss gehandelt werden. Und deshalb verteilt Karin Heppner zusammen mit ihren Nachbarinnen und Freundinnen Rita und Lotte, in der Umgebung Flugblätter die zum Boykott der regionalen Fleisch und Wursttheken aufrufen. Um glaubhaft zu bleiben, wird natürlich auch im Hause Heppner ab sofort vegetarisch gegessen. Allerdings stößt Frau Heppner mit ihren Plänen dabei auf den Widerstand von Sohn Maxi und Ehemann Norbert. Um des lieben Friedens Willen erlaubt sie ihrem Mann daher, dass er sich ein Schwein hält, in artgerechter Haltung, ohne Stress und nur mit bestem Futter …. Während des Disputs um diese Schweinehaltung, bekommen Rita und Lotte ein paar Wortfetzen mit und deuten diese total falsch, zumal Norbert seinem Schwein auch noch einen Vornamen verpasst und sich hingebungsvoll um das Tier kümmert.

Die Ereignisse überschlagen sich, als der Riesenrammler Rüdiger, aus dem Hasenstall von Ritas Ehemann Georg zu Tode kommt und Opa Erwin Heppner für tot erklärt wird. Der Metzger Hans ist angeblich ein Auftragskiller und Georg fürchtet seinen Verstand zu verlieren. Bei soviel Verwirrung, ausgelöst durch Ratsch und Tratsch und halb bzw. falsch verstehen und so weiter, ist sogar die Polizei überfordert.

In der Rolle von Norbert Heppner brilliert Thomas Salcher, der gemeinsam mit Frau Barbara als Karin Heppner auf der Bühne steht. Mit Alexander Urban als Metzger Hans Wetzstein konnte diese Rolle kaum besser besetzt sein. In den weiteren Rollen liefen Stefan Kaspar, Christoph Meißner, Stephanie Sollinger, Sonja Kaiser, Wolfgang Bleifuss, Andrea Rechke zur Höchstform auf. Bei der Premiere waren anfängliche Unsicherheiten im Text schnell verflogen. Spätestens nach dem ersten Schuß aus dem Gewehr waren die Zuschauer vom Stück ausnahmslos gefangen.

Viele Gags und zweideutige Anspielungen sorgten bis zum Schluß für heitere Stimmung im Publikum. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Abend mit sehr professionell wirkenden Darstellern. Unglaublich viel Text verlangte den Akteuren einiges ab. Das Puchheimer Theater muss sich gegenüber anderer Theatergruppen im Landkreis keinesfalls verstecken! Nur das Platzangebot für die stetig wachsende Anzahl an Zuschauern sollte neu überdacht werden. Die Zeit wäre auf jeden Fall reif für einen größeren Saal.

Kategorie: Aktuelles, Kultur, Veranstaltungen

Über Markus Limbacher

Markus lebt und arbeitet als Werbetechniker in Puchheim. Bei schönem Wetter kann man ihn beim Angeln treffen oder auch bei der Arbeit im Garten. Er ist in der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim aktiv.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum