• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 15. August 2022

Puchheimer Solardach GbR fährt 2018 zweitbestes Jahresergebnis ein

21. Oktober 2019 Kommentar verfassen

Erfreuliche Nachrichten konnte der technische Geschäftsführer der Puchheimer Solardach GbR, Tobias Mülller, bei der letzten Gesellschafterversammlung vermelden. Mit einem Stromertrag von 36.662 kWh (1.118kWh/kWp) schaffte die Photovoltaikanlage auf dem Anbau der Mittelschule im Jahr 2018 das zweitbeste Ergebnis seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2003. Er hob auch hervor, dass über den doch schon recht langen Betriebszeitraum keine Einbußen an Leistung der Solarmodule zu verzeichnen waren.

Bürgersolaranlage auf dem Dach der Mittelschule
Bürgersolaranlage auf dem Dach der Mittelschule. Foto: Puchheimer Solardach GbR

Auch der kaufmännische Geschäftsführer, Manfred Aurbach, zeigte sich erfreut, berichtete aber von Schwierigkeiten bei der Wiederinbetriebnahme der Displays in der Pausenhalle und an der Nordwand der Mittelschule nach der Erweiterung der Grundschule. Die alljährliche Spende für gemeinnützige Zwecke wurde auf 1.000,-€ erhöht. Sie kommt in diesem Jahr „Campo Limpo Solidarität mit Brasilien e.V.“ zu Gute. 

Zum neuen technischen Geschäftsführer wurde einstimmig der bei Ziel21 gut bekannte Elektroingenieur Jürgen Honold gewählt, da Tobias Müller zwar bei einer Photovoltaikfirma arbeitet, aber sich die Entfernung nach Nordbayern doch als zu groß herausgestellt hat.

Gesellschafterin Angela Ruhe bedankte sich bei den beiden Geschäftsführern und wünschte dem in Puchheim wohnenden Neueinsteiger viel Erfolg bei seiner neuen ehrenamtlichen Aufgabe.

Die Bürgersolaranlage Puchheim war 2003 nach Gröbenzell die zweite nach Gröbenzell im Landkreis Fürstenfeldbruck. Den damaligen Wegbereitern der Photovoltaik ging es mit dem Kauf von Anteilen in erster Linie um die Entlastung der Umwelt. 540 Tonnen CO² sollte die Anlage bei einer Laufzeit von 20 Jahren vermeiden. Das Projekt war als Beitrag zum Ziel gedacht, bis 2030 den Landkreis vollständig mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Leider gab es wohl zu wenig solcher Projekte.

Bericht: Puchheimer Solardach GbR

Kategorie: Aktuelles, Unternehmen in Puchheim

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Sommercamp in Puchheim in der Abendschau

4. August 2022

Puchheimer Stadtrat bewertet Greensill-Anlage

29. Juli 2022

Puchheimer Leserpreis 2022 –Weitere Lesungen am 25. und 27. Juli in der Stadtbibliothek Puchheim

25. Juli 2022

50 Jahre: Tennis Club Puchheim

25. Juli 2022

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Susanne Grünecker zu Puchheimer Leserpreis 2022 – ab jetzt kann abgestimmt werden!Ich wohne zwar nicht in Puchheim, war aber Jahrzehnte an der dortigen Grundschule tätig. Der Preis g…
  • Norbert Seidl zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenWir überlegen weiter, wie wir zu größeren Bücherschränken kommen. Die brauchen natürlich mehr Platz,…
  • H. Achtmann zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenIch finde die Idee sehr gut, leider sind die Kästen eher Fingerhut-Größe, wenn man da ein größeres B…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,650 Beiträge
  • 530 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 4. August 2022 @ 18:29
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2022 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum