„Auf geht´s, jetzt ist´s wieder soweit“ – Das diesjährige Puchheimer Volksfest findet in diesem Jahr vom 5. bis. 14. April statt. Dabei wird der Volksfestplatz auf insgesamt 8000 qm vergrößert, um mehr Platz für die 20 Schausteller und Besucher zu haben. Der Bierpreis steigt auf moderate 8,80 € die Maß und der vegane Bohnenstrudel ist auch wieder mit dabei.

Beim traditionellen Festzug der Vereine ist diesmal eine Zuschauertribüne an der Birken-/Buchenstraße geplant. Die Puchheimer Blaskapelle wird beim Einzug durch die Blaskapelle aus Ismaning musikalisch unterstützt.
Der Bürgermeister wird auch in diesem Jahr wieder alles geben, um den Puchheimern ein gelungenes Volksfest zu präsentieren. So können sich die Gäste am Sonntag den 7. April mit dem „Bürgermeister-Rikscha-Service“ ab 12 Uhr zum Volksfest fahren lassen – und dabei die Kondition des Bürgermeisters überprüfen, denn der tritt höchstpersönlich in die Pedale.
Ab 17 Uhr lädt das Volksfest zum „Größten Stammtisch in Puchheim“ ein, auf dem dann, so geht das Gerücht, auch Freibier ausgeschenkt wird. Der Durst wird da sicher nicht nur beim Bürgermeister groß sein. Aus sicherer Quelle heißt es, dass auch ein Faß Starkbier zur Verkostung bereit stehen könnte. Manfred Lindinger von der Hacker-Brauerei wollte sich da aber noch nicht festlegen. Vielleicht auch, weil danach das „Seilziehen im Zelt“ deutlich schwerer fallen könnte.
Neben der normalen Speisekarte und dem vergünstigten Mittagstisch wird es heuer täglich wechselnde Tagesgerichte geben. Auch der „Bohnenstrudel“, der eigens für Veganer auf die Speisekarte gesetzt wurde, ist wieder mit dabei. Obwohl dieser sehr schmackhaft sein soll, beklagt der Festwirt aber den bisher mangelnden Absatz der fleischlosen Speise. Er würde deshalb lieber darauf verzichten: „Bier ist ja auch vegan.“
Festwirt Jochen Mörz freut sich aber besonders auf das 35 Meter hohe Kettenkarussell „bei dem man Puchheim von ganz oben anschauen kann“ und den „Mondlift“. Er selbst will sich da aber lieber nicht reinsetzen: „Die Sitze sind zu klein für mich.“
Weitere Höhepunkte in diesem Jahr werden beim Kabarettabend „Hans Well und die Wellbappn“ und am 11. April Katharina Schulze, die Vorsitzende der Grünen im Landtag sein. Die Partybands „Rockstation“, „Münchner Gschichten“, „bernie & die drifters“ und „Manyana“ werden in diesem Jahr das Zelt ein- und aufheizen.
Wieviele Schläge unser Bürgermeister Norbert Seidl diesmal beim Anzapfen braucht? „Vermutlich drei“, nach seinem Fahrradunfall im letzten Sommer möchte der Bürgermeister sich mit Prognosen lieber nicht so weit aus dem Fenster lehnen und stapelt geringfügig tiefer. Wir sind jedenfalls gespannt!
Weitere Informationen zum Puchheimer Volksfest: www.auftakt-puchheim.de
Ihre Meinung ist uns wichtig