• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Puchheimer Volksfest 2019 wird größer – Attraktionen angekündigt

14. März 2019 Kommentar verfassen

„Auf geht´s, jetzt ist´s wieder soweit“ – Das diesjährige Puchheimer Volksfest findet in diesem Jahr vom 5. bis. 14. April statt. Dabei wird der Volksfestplatz auf insgesamt 8000 qm vergrößert, um mehr Platz für die 20 Schausteller und Besucher zu haben. Der Bierpreis steigt auf moderate 8,80 € die Maß und der vegane Bohnenstrudel ist auch wieder mit dabei.

v.l.n.r.: Thomas Hofschuster, Bürgermeister Norbert Seidl, Festwirt Jochen Mörz und ein Wolpertinger. Foto: Puchheimer-Stadtportal

Beim traditionellen Festzug der Vereine ist diesmal eine Zuschauertribüne an der Birken-/Buchenstraße geplant. Die Puchheimer Blaskapelle wird beim Einzug durch die Blaskapelle aus Ismaning musikalisch unterstützt.

Der Bürgermeister wird auch in diesem Jahr wieder alles geben, um den Puchheimern ein gelungenes Volksfest zu präsentieren. So können sich die Gäste am Sonntag den 7. April mit dem „Bürgermeister-Rikscha-Service“ ab 12 Uhr zum Volksfest fahren lassen – und dabei die Kondition des Bürgermeisters überprüfen, denn der tritt höchstpersönlich in die Pedale.

Ab 17 Uhr lädt das Volksfest zum „Größten Stammtisch in Puchheim“ ein, auf dem dann, so geht das Gerücht, auch Freibier ausgeschenkt wird. Der Durst wird da sicher nicht nur beim Bürgermeister groß sein. Aus sicherer Quelle heißt es, dass auch ein Faß Starkbier zur Verkostung bereit stehen könnte. Manfred Lindinger von der Hacker-Brauerei wollte sich da aber noch nicht festlegen. Vielleicht auch, weil danach das „Seilziehen im Zelt“ deutlich schwerer fallen könnte.

Neben der normalen Speisekarte und dem vergünstigten Mittagstisch wird es heuer täglich wechselnde Tagesgerichte geben. Auch der „Bohnenstrudel“, der eigens für Veganer auf die Speisekarte gesetzt wurde, ist wieder mit dabei. Obwohl dieser sehr schmackhaft sein soll, beklagt der Festwirt aber den bisher mangelnden Absatz der fleischlosen Speise. Er würde deshalb lieber darauf verzichten: „Bier ist ja auch vegan.“

Festwirt Jochen Mörz freut sich aber besonders auf das 35 Meter hohe Kettenkarussell „bei dem man Puchheim von ganz oben anschauen kann“ und den „Mondlift“. Er selbst will sich da aber lieber nicht reinsetzen: „Die Sitze sind zu klein für mich.“

Weitere Höhepunkte in diesem Jahr werden beim Kabarettabend „Hans Well und die Wellbappn“ und am 11. April Katharina Schulze, die Vorsitzende der Grünen im Landtag sein. Die Partybands „Rockstation“, „Münchner Gschichten“, „bernie & die drifters“ und „Manyana“ werden in diesem Jahr das Zelt ein- und aufheizen.

Wieviele Schläge unser Bürgermeister Norbert Seidl diesmal beim Anzapfen braucht? „Vermutlich drei“, nach seinem Fahrradunfall im letzten Sommer möchte der Bürgermeister sich mit Prognosen lieber nicht so weit aus dem Fenster lehnen und stapelt geringfügig tiefer. Wir sind jedenfalls gespannt!

Weitere Informationen zum Puchheimer Volksfest: www.auftakt-puchheim.de

Kategorie: Aktuelles, Veranstaltungen

Über Markus Limbacher

Markus lebt und arbeitet als Werbetechniker in Puchheim. Bei schönem Wetter kann man ihn beim Angeln treffen oder auch bei der Arbeit im Garten. Er ist in der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim aktiv.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum