Auch in diesem Jahr dürfen in der ersten Ferienwoche 60 Kinder ihrer Kreativität in Puchheim wieder freien Lauf lassen. Sie spielen Theater, bauen Musikinstrumente, singen, malen und tanzen.

Kooperationspartner für die Planung und Durchführung des Sommercamps sind die VHS Puchheim, die Musikschule, der Kulturverein und die Stadt Puchheim. Zu den Förderern des Sommercamps gehören in diesem Jahr die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder, der Rotary Club München-West, der Kulturverein, die Stadt Puchheim, Aldi-Süd, die Musikschule, KommEnergie und der Landesverband der Volkshochschulen.
Das kostenfreie Sommercamp richtet sich an alle Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren, die ihre Kreativität in diesem Sommer entfalten möchten. Insbesondere für die Kinder und Jugendlichen aus benachteiligten Familien, die zur Hälfte an dem Camp teilnehmen, ist dies eine gute Möglichkeit, ihr Potenziale kennenzulernen. Auch ist der Kontakt zwischen den Kindern aus verschiedenen Milieus und kulturellem Hintergrund entscheidend. Denn hier zählen diese Faktoren nicht, hier zählt nur der Spaß am Ausprobieren.
Insgesamt werden sechs Workshops angeboten. Am ersten Tag werden die Teilnehmer:innen Gelegenheit haben, in alle Workshops hinein zu schnuppern, um sich anschließend für zwei Lieblingsworkshops zu entscheiden. Die Ergebnisse der Workshops werden dann am Freitag, den 04.08.2023 um 14.00Uhr auf der Bühne am Grünen Markt in Puchheim der Öffentlichkeit präsentiert.
Auf alle Teilnehmer:innen wartet eine spannende Woche voller Kreativität, Inspiration, Spaß und Freude! Eine Anmeldung zum Sommercamp ist leider nicht mehr möglich. Schon seit Monaten ist es ausgebucht und die Warteliste ist lang. Für das kommende Jahr beginnen im Herbst die Planungen und es bleibt zu hoffen, dass die Bereitschaft, das Projekt über Spenden zu finanzieren, weiter so groß bleibt.
Bericht: Fiona Tan, VHS_Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig