• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 22. März 2023

Stadtbäume als Klimawandler

31. Oktober 2021 Kommentar verfassen

Mit rund 40 Teilnehmenden, darunter Stadträte, war die Baumführung am 27.10.2021 am Alois-Harbeck-Platz in Puchheim gut besucht. Organisiert wurde die Veranstaltung von der „Klimawache Puchheim“ sowie der Ortsgruppe des BUND Naturschutzes.

Baumführung am 27.10.2021 am Alois-Harbeck-Platz.
Baumführung am 27.10.2021 am Alois-Harbeck-Platz. Foto: Bund Naturschutz in Bayern e.V., Ortsgruppe Puchheim

Bereits am 30.09.2021 zeugten über 100 Bürgerinnen und Bürger, dass Sie mit den geplanten Baumfällungen im Zuge der Umgestaltung des Alois-Harbeck- Platzes nicht einverstanden sind. Ein breites Medienecho berichtete, dass es den Demonstranten vor allem um die ca. 10 erhaltenswerten, auf einem Hügel gelegenen, 50jährigen Ahorn-, Linden- und Buchenbäume an der Ecke Josefstraße/Allinger Straße geht.

Nun fand eine Baumführung unter Leitung des ehemaligen Forstamtleiters und BN-Mitglieds Hans-Jürgen Gulder statt. „Das konservative Zukunftsszenario ist erschreckend“, beginnt Gulder seine Baumführung, und erläutert, dass der Klimawandel in 50 Jahren ein radikal anderes Landschaftsbild schaffen wird – ohne Wälder wie wir sie heute kennen. Umso wichtiger sei es, jeden Baum, wo es geht, stehen zu lassen und zusätzlich Neue zu pflanzen. So wären für die ca. 60 geplanten Baumfällungen am Alois-Harbeck-Platz mindestens 1.000-2.000 Neupflanzungen nötig, um deren Ökosystemdientleistung auszugleichen.

Die Teilnehmenden, darunter einige Stadträte, stellten viele Fragen zu Empfehlungen für den Umbau. „Besonders erfreut war ich, dass Herr Gulder die auf dem Hügel gelegene Baumgruppe als ‚heilig‘ bezeichnete“, so Maria Rothbucher, Initiatorin der Veranstaltung. Eine Grüninsel wie diese habe viele Vorteile für die neue Stadtmitte: so ist deren Kühlleistung in heißen Sommertagen unersetzlich. Auch die Feinstaubfilterung und die Regenwasserrückhaltefunktion seien nicht zu unterschätzen. Als Verlängerung des Stadtparks erzeuge sie eine wichtige Frischluftschneise.

Grundsätzlich dürfe auch der emotionale und gesundheitliche Wert von Bäumen für den Menschen nicht vergessen werden, weshalb Förster Gulder die Pflanzung von so vielen Bäumen und weiteren Pflanzen wie möglich auf dem neuen Alois-Harbeck-Platzes empfiehlt.

Anfang November tagt der Puchheimer Stadtentwicklungsauschuss. Man darf gespannt sein, welchen Wert die Stadträte den Bäumen für die Zukunft von Puchheim zuschreiben werden.

Beitrag: Bund Naturschutz in Bayern e.V., Ortsgruppe Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum