Im Mai wurden offiziell die beiden Hochbeete, die zum Projekt Bewohnergärten der Stadtbeete Puchheim gehören, an die Bewohner der Josefstraße 7 übergeben. Familie Hamed, die früher eine Gemüsehandlung in Syrien besaß und nun in Puchheim wohnt, hat jetzt die Möglichkeit, die beiden Hochbeete mit verschiedenen Gemüsesorten zum Eigenbedarf zu bepflanzen. Einiges wurde schon gesät, so waren vom Salat, Tomaten und Kohlrabi sogar schon die ersten grünen Blättchen zu erkennen.

Stadtrat Jean-Marie Leone betonte, dass Pflanzen und Musik besonders geeignet seien, Menschen verschiedener Sprachen und Kulturen miteinander zu verbinden und deshalb ein bedeutendes Mittel zum Aufbau des gegenseitigen Verständnisses darstellen.
Besonderer Dank gilt Dr. Petra Stieber und Dr. Alois Harbeck, die der Stadt die Genehmigung zum Aufstellen der beiden Hochbeete auf ihrem Grundstück gaben. Projektleiterin Monika Dufner vom Umweltamt der Stadt Puchheim sowie Aveen Khorschied und Martin Kulzinger vom Stadtteilzentrum, die den Bewohnergarten im Rahmen der Sozialen Stadt Puchheim initiierten, hoffen, dass durch dieses Signal auch andere Hausverwaltungen der Puchheimer Planie nachziehen und so weitere Bewohnergärten entstehen können.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig