Am Mittwoch, 13. Februar, bietet das Klimaschutzmanagement der Stadt Puchheim ihren Bürgern wieder einen kostenlosen Thermographierundgang als Appetitanreger für die energetische Sanierung an. Nach der sehr positiven Resonanz auf den Rundgang 2018 in der Sandbergsiedlung findet der Rundgang im Winter 2019 dieses Mal in Puchheim-Ort statt.

Der Rundgang wird geleitet durch einen zertifizierten Energieberater und Thermographen. Dieser gibt zunächst eine kurze Einführung, anschließend werden einige der angemeldeten Häuser gemeinsam durch eine Wärmebildkamera begutachtet. Dabei fallen sofort Wärmebrücken ins Auge – Stellen an der Hausfassade, an denen viel Wärme verloren geht. Der Thermograph erklärt deren Zustandekommen und gibt Tipps zur energetischen Sanierung des Hauses. Die Tipps sind auch für ähnlich gebaute Häuser gültig. Deshalb werden die begutachteten Häuser aus den eingegangenen Anmeldungen im Vorfeld entsprechend ausgewählt.
Eigentümer, die ihr Haus begutachten lassen möchten, sowie weitere Interessierte können sich bis zum 6. Februar bei Klimaschutzmanagerin Katharina Dietel unter 089 / 80098-158 oder per E-Mail unter dietel@puchheim.de anmelden. Der Rundgang beginnt um 19 Uhr; der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Wärmebildaufnahmen lassen Schwachstellen erkennen, können aber keine detaillierte Bauteil- und Materialuntersuchung ersetzen, wie sie für eine umfangreiche energetische Sanierung eines Hauses nötig sind. Die Bilder geben aber einen guten ersten Eindruck vom energetischen Zustand des Hauses. Aussagekräftige thermographische Bilder sind nur bei ausreichend niedrigen Außentemperaturen möglich. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen muss der Thermographierundgang verschoben bzw. abgesagt werden. Die angemeldeten Hauseigentümer werden rechtzeitig informiert.
Bericht: Stadt Puchheim
Ihre Meinung ist uns wichtig