• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

Thermographie-Rundgang am 13. Februar in Puchheim-Ort

21. Januar 2019 Kommentar verfassen

Am Mittwoch, 13. Februar, bietet das Klimaschutzmanagement der Stadt Puchheim ihren Bürgern wieder einen kostenlosen Thermographierundgang als Appetitanreger für die energetische Sanierung an. Nach der sehr positiven Resonanz auf den Rundgang 2018 in der Sandbergsiedlung findet der Rundgang im Winter 2019 dieses Mal in Puchheim-Ort statt.

Thermographie Wärmebrücken
Die Wärmebrücken werden rot sichtbar – hier verliert das Gebäude Wärme. Grafik: Stadt Puchheim

Der Rundgang wird geleitet durch einen zertifizierten Energieberater und Thermographen. Dieser gibt zunächst eine kurze Einführung, anschließend werden einige der angemeldeten Häuser gemeinsam durch eine Wärmebildkamera begutachtet. Dabei fallen sofort Wärmebrücken ins Auge – Stellen an der Hausfassade, an denen viel Wärme verloren geht. Der Thermograph erklärt deren Zustandekommen und gibt Tipps zur energetischen Sanierung des Hauses. Die Tipps sind auch für ähnlich gebaute Häuser gültig. Deshalb werden die begutachteten Häuser aus den eingegangenen Anmeldungen im Vorfeld entsprechend ausgewählt.

Eigentümer, die ihr Haus begutachten lassen möchten, sowie weitere Interessierte können sich bis zum 6. Februar bei Klimaschutzmanagerin Katharina Dietel unter 089 / 80098-158 oder per E-Mail unter dietel@puchheim.de anmelden. Der Rundgang beginnt um 19 Uhr; der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Wärmebildaufnahmen lassen Schwachstellen erkennen, können aber keine detaillierte Bauteil- und Materialuntersuchung ersetzen, wie sie für eine umfangreiche energetische Sanierung eines Hauses nötig sind. Die Bilder geben aber einen guten ersten Eindruck vom energetischen Zustand des Hauses. Aussagekräftige thermographische Bilder sind nur bei ausreichend niedrigen Außentemperaturen möglich. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen muss der Thermographierundgang verschoben bzw. abgesagt werden. Die angemeldeten Hauseigentümer werden rechtzeitig informiert.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum