• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 28. März 2023

Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Puchheim starten

8. Juni 2022 Kommentar verfassen


Schon bald wird in Puchheim mit Lichtgeschwindigkeit gesurft: Seit heute laufen die Bauarbeiten für das Glasfasernetz in der Stadt. Gemeinsam setzten dafür heute Puchheims Erster Bürgermeister Norbert Seidl mit GVG-Gebietsleiter Martin Schwenke den ersten Spatenstich.

Spatenstich: (von links): Holger Harms (Geschäftsführer VPT Consulting), Andre Ameri (Referatsleiter Sicherheit und Ordnung, Stadt Puchheim), Erster Bürgermeister Norbert Seidl (Stadt Puchheim), Sonja Weinbuch (Wirtschaftsförderung, Stadt Puchheim), Martin Schwenke (Gebietsleiter Bayern, GVG Glasfaser), Lisa Dresch (Projektleiterin Bau, GVG Glasfaser), Jiong Yin (Gesamtprojektleiter Bayern, GVG Glasfaser) Foto: GVG Glasfaser GmbH

Nachdem die GVG Gruppe mit ihrer Marke teranet Ende März 2022 bereits über die
ersten Baubegehungen in Puchheim informiert hatte, haben nun die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Puchheim begonnen. Bereits im dritten Quartal dieses Jahres können sich die ersten Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibenden über ihren Glasfaser-Hausanschluss freuen. Den Ausbau stemmt die GVG Glasfaser vollständig eigenwirtschaftlich, sodass für die Stadt keinerlei Kosten entstehen und keine Steuergelder aufgewendet werden müssen. „Wir freuen uns, zusammen mit der Stadt Puchheim einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft zu gehen“, sagt GVG-Gebietsleiter Martin Schwenke.
Erster Bürgermeister ist von der Zukunftssicherheit überzeugt Erster Bürgermeister Norbert Seidl begleitete das umfangreiche Infrastrukturprojekt von Anfang an: „Zusammen mit der GVG Gruppe machen wir Puchheim von den veralteten Kupferleitungen unabhängig, die schon lange an ihre Leistungsgrenze gelangt sind.“ Dass die Bürgerinnen und Bürger Puchheims die Angebote der GVG Glasfaser wahrgenommen haben und somit den Bau eines reinen Glasfasernetzes ermöglichen, sei von großem Wert für die Stadt als Wohn-, Arbeits- und Wirtschaftsstandort. „Die meisten von uns haben in den vergangenen zweieinhalb Pandemiejahren erlebt, wie wichtig eine schnelle und stabile Internetleitung ist. Wir freuen uns, am heutigen Tag den Grundstein dafür zu legen, um die digitalen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte meistern zu können“, ergänzte Seidl.

Das von der GVG Glasfaser mit dem Ausbau beauftragte Puchheimer Unternehmen VPT Consulting Tiefbau beginnt mit den Baumaßnahmen in Puchheim-Ort und geht systematisch über Puchheim Süd in Richtung der nördlichen Stadtteile vor. „Puchheim ist bautechnisch in verschiedene Cluster aufgeteilt. Wir werden mit einer Trassenlänge von etwa 70 Kilometern insgesamt rund 3.000 Gebäude anschließen“, so Schwenke. „Der letzte Hausanschluss wird voraussichtlich Ende 2023 hergestellt und schließt die Baumaßnahmen damit ab.“


Allen Interessenten, die sich innerhalb der Vermarktungsphase noch nicht für einen Highspeed-Glasfaseranschluss entschieden haben, bietet die GVG weiterhin die Möglichkeit, einen Hausanschluss zu beauftragen. Fragen zum Glasfaseranschluss oder zu Produkten werden gerne auch telefonisch unter 043180649649 oder über das bereitstehende Kontaktformular auf teranet.de beantwortet. Auf dieser Website können Hausanschlüsse und Tarife auch direkt gebucht werden.

Bericht: GVG Glasfaser GmbH

Kategorie: Aktuelles

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Puchheimer Unabhängige haben einen neuen Vorstand

28. März 2023

Kindergruppe „Kräuterkinder“ des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Puchheim

28. März 2023

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,719 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 28. März 2023 @ 19:30
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum