• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 21. März 2023

U18-Wahl auch in Puchheim

3. März 2020 6 Kommentare

Am Sonntag, 15.03., finden die Kommunalwahlen in Bayern statt. Beim Kreisjugendring Fürstenfeldbruck haben auch Jugendliche die Möglichkeit zu wählen!

Am Sonntag, 15.03., finden die Kommunalwahlen in Bayern statt. Jugendliche können bei der U18-Wahl teilnehmen.
Am Sonntag, 15.03., finden die Kommunalwahlen in Bayern statt. Jugendliche können bei der U18-Wahl teilnehmen. Grafik: Kreisjugendring FFB.

In den ersten beiden März-Wochen informieren nicht nur die antretenden Parteien über ihre Ideen und Programme zur Kommunalwahl. Der KJR hat in Kooperation mit den Gemeinden und den weiterführenden Schulen einiges zu bieten. Ziel ist, Kinder und Jugendliche über die Kommunalwahl zu informieren. Außerdem haben die jungen Menschen die Möglichkeit, an der U18-Wahl teilzunehmen.

Wer darf wählen?

  • Alle jungen Menschen, die jünger als 18 Jahre sind.

Was erwartet Dich bei der U18-Wahl?

Du kannst nicht nur wählen, sondern Dich auch informieren:

  • Wer wird bei der Kommunalwahl gewählt und warum?
  • Wer steht zur Wahl beim Kreistag und beim jeweiligen Stadt- bzw. Gemeinderat?
  • Welche Themen interessieren die Jugendlichen?

Am Freitag, 6.03., nachmittags wird es überall im Landkreis U18-Wahllokale geben – sowohl „feste“ Wahllokale vor Ort als auch „mobile“ Wahllokale.
Die U18-Wahl findet auch in Puchheim im Familienstützpunkt von 11:00-18:00 Uhr statt, wählen können Kinder undJugendliche unter 18 Jahren.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.kjr.de/?p=jugendwaehlt

Bericht: Kreisjugendring Fürstenfeldbruck

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Streitwein Karl-Heinz am

    3. März 2020 um 10:02

    Ne da bin ich dagegen denn früher würde das Wahlrechtalter schon mal runter gesetzt und wenn ich mich noch richtig erinnerer war das weil damals die Grünen drauf gepocht haben das Wahlrecht auf 18j zu senken und ich finde das reicht voll und ganz.

    Antworten
  2. Hermann Grüsser am

    5. März 2020 um 08:22

    Danke Michaela Kuchinka für das Puchheimer Engagement. Politische Auseinandersetzung und Engagement sind unerlaesslich. In div. Städten gibt es eine/n Jugendvertreter im Stadtrat. Und das waere gut so!

    Antworten
    • Michaela Kuchinka am

      6. März 2020 um 14:58

      Danke für die Anerkennung.

      Es gibt einen Jugendbeirat in der Stadt!
      Der Artikel ist etwas älter, aber sicher noch Aktuell.
      https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/puchheim-puchheimer-jugend-will-mitreden-1.3447054

      Antworten
  3. Sarah am

    6. März 2020 um 20:36

    Ich möchte wissen, ob die Stimmen schon ausgezählt wurden und wo sie veröffentlicht werden

    Antworten
    • Michaela Kuchinka am

      7. März 2020 um 16:07

      Gut zu wissen U18 Wahl

      Der Kreisjugendring FFB wird die Ergebnisse der U18 Wahl, die am 06.03.20 im ganzen Landkreis stattfanden, zusammenfassen und nur die Ergebnisse für die Landrats- und Kreistagswahlen auf ihrer homepage veröffentlichen.

      Die Ergebnisse der fiktiven Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen wurden von den Wahllokalen und Schulen auch gemeldet und werden vom Kreisjugensdring der Gemeinde weitergegeben.
      Die Veröffentlichung dieser Ergebnisse ist dann aber der Gemeinden überlassen.

      Meine Vermutung ist, dass wir das Ergebnis schon am Montag abrufen können.

      Historie zur Jugendwahl U18!

      Die Idee zu U18 entstand 1996 in einem Jugendclub in Berlin-Mitte, wo eine kleine Gruppe Kinder und Jugendlichen keine Lust mehr hatte, von Prozessen der Meinungsbildung, politischen Diskussionen und Wahlen weiterhin ausgeschlossen zu bleiben. Sie organisierten einfach ihre eigene Wahl, und zwar neun Tage vor der Wahl der Erwachsenen.

      Mittlerweile ist die U18-Community ein bisschen gewachsen und dadurch zu einer Plattform geworden, wo Kinder und Jugendliche der Politik begegnen – aber auch umgekehrt: bei der Bundestagswahl 2013 stimmten hunderttausende Kinder und Jugendliche ab! So finden Themen, die in den U18-Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen vorgebracht werden auch immer mehr Gehör in der Politik.

      Vergangene Wahlergebnisse 2013 – 2019 findet Ihr unter
      https://www.u18.org/vergangene-wahlen

      Antworten
  4. Michaela Kuchinka am

    9. März 2020 um 14:19

    U18 Wahl stand 09.03.2020
    Landrat
    Kreistagswahl

    Antworten

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Engagement trifft auf Vergnügen…..

20. März 2023

Stadtbibliothek Puchheim –
Nun auch anerkannte Ausbildungsbibliothek

20. März 2023

Volksfest AUFTAKT 2023 –
Stadt Puchheim lädt Menschen mit Behinderung ins Festzelt ein

15. März 2023

Große Unterstützung beim Puchheimer Frühjahrsputz – die Stadt bedankt sich bei allen, die dabei waren!

15. März 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Ursula Kieweg-Frühschütz geb. Zehrer zu Neue Trauergruppe in der Evangelischen AuferstehungsgemeindeGuten Tag, ich suche Frau Dagmar Seitz, weil ich diese auf unser Klassentreffen einladen wollte. Ich…
  • Matze-G zu Insolvenz der Greensill-Bank –
    Kein Disziplinarverfahren gegen Ersten Bürgermeister Norbert Seidl
    Da verbrennt jemand Millionen.....und alles gerecht???? Wenn ich 500€ unterschlage....zahle ich 500€…
  • Schmidt zu Neu in Puchheim-Ort – Bücherschränke als TauschbörsenAn der Haltestelle Lohfeldstrasse ist ein Bücherkasten aber angebracht. Auch am Bahnhof-Südseite.

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,717 Beiträge
  • 543 Kommentare
  • 2308 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 20. März 2023 @ 11:39
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum