• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • WGP
  • 25. September 2023

ubp sammeln Eindrücke im Puchheimer Norden

22. März 2022 Kommentar verfassen

Rund 25 Neugierige darunter den Vorsitzenden des Behindertenbeirats konnte der Vorsitzende der Unabhängigen Bürger Puchheim Uli Schuon am Sonntagnachmittag zum ubp-Streifzug durch den Norden Puchheims (Motto „Brennpunkte und Lichtblicke für Neugierige“) begrüßen. Schönes Wetter und eine Fahrrad-Rikscha begleiteten die interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Baustelle
Es ist viel zu tun in Puchheim. Foto: ubp

Es begann am Nord-Süd-Durchblick mit einem Rückblick auf die jüngere Geschichte der Lochhauser Straße, die Haupteinkaufsstraße Puchheims, die sich als eine Aneinanderreihung von Einzelentscheidungen ohne planerisches Konzept darstellte. ADFC-Vorsitzender Edi Knödelseder, Vorsitzender des ADFC-Puchheim und Mitglied im Arbeitskreis „LoSt in Transformation“, zeigte auf, wie sich das in Zukunft ändern soll. Anfang April wird über die Ergebnisse einer städtebaulichen Voruntersuchung informiert werden, in die auch viele Anregungen von Bürgern eingeflossen seien.

Der erste Stopp in der Lochhauser Straße offenbarte dann auch wie wichtig zeitnahe Verbesserungen sind: Gehweg und Vorplatz zum Haus Nr. 14 sind trotz vieler Vorstöße bei der Stadtverwaltung nicht barrierefrei. Schräg-, Längs- und Querparker gefährden nach wie vor die Radler. Diese weichen aus der Sicht der Fußgänger zu häufig auf die schmalen Gehsteige aus. Angenehme Plätze zum Verweilen gibt es kaum.

Etwas Entspannung brachte die Freilandstraße mit dem schmalen Grünstreifen zum Kleinen Ascherbach hin. Am Beginn der Rotwandstraße schockte der Stadtrat Jürgen Honold mit der Mitteilung, dass im Zuge der Sanierung der Rotwandstraße und der darin liegenden Leitungen die Birken entlang des Ascherbachs gefällt werden müssten – allerdings erst im Herbst. Ein kleiner Abstecher führte zur Baustelle der Hallenbaderweiterung am Gerner Platz. Hier wurde deutlich, unter welch beengten Verhältnissen der Bau abgewickelt werden muss. Hauptleidtragende sind die Kinder und das Personal im Kinderhort. Auch die Kernsanierung der Mittelschule und der Umbau der Kreuzung Alpen-/Lagerstraße wurden angesprochen. Auf Unverständnis stieß die Forderung des Landratsamts, dass erneut Millionen für den Brandschutz ausgegeben werden müssten, obwohl Mitarbeiter des Landratsamts in der Vergangenheit das Gebäude abgenommen hätten.

Zum Planungsstand des Wohngebiets an der Alpenstraße führte Stadtrat Jürgen Honold aus, dass es noch keine planerischen Festlegungen gäbe und die Gerüchte über sechsgeschossige Hochhäuser allenfalls aus einem Lego-Spiel des letzten Stadtrats stammen könnten.

Ein Bericht von Kreis- und Stadtrat Max Keil (coronabedingt abwesend) zum Turnhallenneubau von Gymnasium und Realschule wurde verlesen. Auf Erstaunen trafen die Zahlen zur Entwicklung der Schülerzahlen in den weiterführenden Schulen. Hier wurde die Forderung laut, endlich mit der flickwerkartigen Erweiterung an den bestehenden Schulen aufzuhören und neue Schulen im Raum Eichenau / Olching-Süd zu planen. Schulen mit mehr als 1.200 Schülern könnten kein angenehmes Lernklima bieten. Schließlich gab es noch einen gemütlichen Ausklang im „Takis“ – der Ersatz für den Neujahrsbrunch der Puchheimer Unabhängigen war gelungen.

Beitrag: Unabhängige Bürger Puchheim e.V.

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

„Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“

5. September 2023

Wildbienen-Schaugarten in der Alten Bahnhofstraße – Ein Garten für Mensch und Wildbiene

5. September 2023

Besuch in der Partnerstadt Salo – Puchheimer Friedenstaube flog nach Finnland

5. September 2023

Stadtbeete Puchheim – Unterstützung gesucht

8. August 2023

Weitere Beiträge »

Stadtgeflüster

  • Andrè zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Der Spieler, der gefoult wird, reklamiert für sich das Foul. So macht das auch die AfD, wenn ihre Pl…
  • Andrè zu Weg frei für Erweiterung der PV-Anlage an der RoggensteinerstraßeDie konventionellen Kraftwerke sind weder sauber (Kohle, Gas) noch sicher (Atom). Es ist genug landw…
  • Markus Hammer zu „Wer systematisch Plakate zerstört, ist auch bereit, die Demokratie zu zerstören“Sahen die Puchheimer Grünen auch dann das Recht auf freie Meinungsäußerung missachtet, wenn Plakate…

Footer

Stadtportal Intern

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,755 Beiträge
  • 558 Kommentare
  • Aktualisiert: 5. September 2023 @ 22:28
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 30 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2023 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum