• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
logo-biene

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

Amper Kurier
Buchhandlung Braunling
Flohmarkt ist jeden Tag
Modegalerie Winkler
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Puchheimer Juwelier
Das Schokolaedchen
Le Studio Puchheim
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Umwelt
  • Verkehr
  • 23. Februar 2019

Vera Lengsfeld beim Neujahrsempfang der CSU Puchheim

17. Januar 2019 Kommentar verfassen

Einmal mehr wird dem Publikum des Neujahrsempfangs der CSU Puchheim einiges abverlangt. Etwa 60 Gäste konnte der Ortsvorsitzende Markus Hammer im Puchheimer Kulturcentrum PUC am vergangenen Sonntagnachmittag begrüßen. Darunter auch die diesjährige Festrednerin Vera Lengsfeld. Frau Lengsfeld kommt aus der Bürgerbewegung, die das Ende der DDR forciert hat, war viele Jahre als Abgeordnete im Bundestag, zunächst für Bündnis 90/Die Grünen, später für die CDU.

Vera Lengsfeld
Vera Lengsfeld bei der CSU in Puchheim. Foto: CSU Puchheim

In bewährt routiniertere Weise leitete der Fraktionsvorsitzende Thomas Hofschuster zunächst den Nachmittag mit einem Themenabriss über die Puchheimer Lokalpolitik ein. Dessen Rede rang dem aufmerksamen Publikum noch das eine oder andere Schmunzeln ab, bevor es beim Vortrag von Frau Lengsfeld gleich vom ersten Satz an zur Sache ging. Im Stakkato wurden wesentliche bundespolitischen Entscheidungen unter die Lupe genommen. Und die Bundesverdienstkreuzträgerin Lengsfeld schonte kein politisches Lager. Alle kamen dran. 

Einstieg ihres Vortrags waren 900 Platzverweise zu Silvester am Leipziger Hauptbahnhof, die in den Nachrichten keinerlei Beachtung fanden. Die wesentlichen politischen Themen würden mittlerweile von den Grünen in Zusammenarbeit mit den NGOs gesetzt. Deren Wählerschaft profitiere, so die eigens für den Vortrag aus Berlin angereiste Rednerin, von der Energiewende, weil sie sich Solaranlagen und Windparkbeteiligungen leisten können. Lengsfeld geiselte die unkontrollierte Zuwanderung mit all den negativen Begleiterscheinungen, bemängelte die Qualität der Abgeordneten im Bundestag und rügte die Deutsche Umwelthilfe, deren Aufgabe darin bestehe den Autofahrern die Mobilität zu nehmen. So manche bundespolitische Entscheidung zeuge von Blauäugigkeit, Uneinsichtigkeit und Kurzsichtigkeit.

Für die musikalische Umrahmung auf höchstem Niveau sorgte die Bigband des Gymnasium Puchheim. Zehn Musiker lockerten die Redebeiträge auf.

Am Ende ließ es sich Landrat Karmasin nicht nehmen in einem spontanen Schlusswort Kernaussagen von Vera Lengsfeld zu kontern.

Bericht: CSU Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Politik

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar (Primary)

  • Email
  • Facebook
  • Flickr
  • YouTube

Aktuelles

Einladung zum Puchheimer „Rama dama“ am Samstag, 16. März

22. Februar 2019

Zwei neue Mitglieder für den Puchheimer Umweltbeirat gesucht

21. Februar 2019

Zweiter Puchheimer Thermographie-Rundgang – Leuchtende Beispiele

20. Februar 2019

Mit Lautsprechern und Greifvögeln gegen Saatkrähen

20. Februar 2019

Weitere Beiträge »

Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Kreisbote
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
Eibel Hofladen
Sparkasse FFB
Würmtalreinigung
Pfotenhelfer
KommEnergie
Schuh Meier
Die Brille

Stadtgeflüster

  • Ramona Fruhner-Weiß zu ubp möchte Busverkehr in Puchheim verbessernIch habe wegen der "Nicht-Einhaltung" der Fahrtzeiten" die Busfahrer mehrmals darauf angesprochen un…
  • Puchheimer Stadtportal zu “Rettet die Bienen” – auch in PuchheimHallo Herr Löffelmann, die Eintragungstermine für das Volksbegehren finden sich unter https://www.pu…
  • Claus Löffelmann zu “Rettet die Bienen” – auch in PuchheimSuper Initiative! Im Artikel steht: "Dazu wurden zusätzliche Öffnungszeiten im Rathaus eingerichtet.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1042 Beiträge
  • 241 Kommentare
  • 1750 Veranstaltungen
  • 417,365 Wörter
  • Aktualisiert: 22. Februar 2019 @ 13:09
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2019 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum