• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Impressum
  • Redaktion
  • WGP
  • Veranstaltungen
Puchheimer Stadtportal (Retina)

Puchheimer Stadtportal

News und Events aus Puchheim.

MK-Mobile
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Koch & Konrad
Modegalerie Winkler
Das Schokolaedchen
Puchheimer Juwelier
Le Studio Puchheim
Sassi di matera - Holzofenpizza - Ristotrante
Buchhandlung Braunling
Amper Kurier
  • Aktuelles
  • Politik
  • Kultur & Bildung
  • Im Einsatz
  • Sport
  • Natur & Umwelt
  • Verkehr
  • Corona
  • 5. März 2021

Weltbienentag am Mittwoch, 20. Mai – Stadt Puchheim legt Wildbienengarten an

18. Mai 2020 Kommentar verfassen

Am Mittwoch, 20. Mai 2020, findet weltweit der dritte Weltbienentag statt. Dieser wurde im Dezember 2017 von den Vereinten Nationen ausgerufen, um auf die Bedrohung dieser Insekten hinzuweisen. Der Weltbienentag ist den Bienen aber auch den vielen anderen Bestäubern weltweit gewidmet. Zu den Bienen gehören neben den Honigbienen auch die Wildbienen.

Der Puchheimer Wildbienengarten sucht Unterstützer.
Der Puchheimer Wildbienengarten sucht Unterstützer. Foto: Stadt Puchheim

In Deutschland gibt es 561 Wildbienenarten, von denen mehr als die Hälfte in ihrem Bestand bedroht ist. Wildbienen ernähren ihre Brut ausschließlich von Nektar und Pollen. Anders als die Honigbiene sind sie dabei oft auf ganz bestimmte Pflanzen angewiesen. Verschwinden diese, kann auch die Wildbienenart nicht überleben.

Zur Förderung der Artenvielfalt und insbesondere zur Förderung der Wildbienen legt das Umweltamt der Stadt Puchheim, unterstützt von Mitgliedern der Bund Naturschutz-Ortsgruppe und weiteren ehrenamtlichen Helfern, an der alten Bahnhofstraße / Ecke Mühlstetterweg einen sogenannten Wildbienengarten an. Verschieden eingesäte Blühflächen, Staudenbeete, eine Kräuterspirale, ein Sandarium, Totholz und eine Wildbienen-Nisthilfe bieten verschiedenen Wildbienenarten Nahrung und Nistmöglichkeiten.

Der Wildbienengarten soll natürlich auch zum Nachahmen anregen. Auch im eigenen Garten hilft die Auswahl der richtigen Pflanzen, den Artenschwund zu bremsen. Selbst mit einem bienenfreundlich angelegten Balkon kann man etwas für diese wichtigen Insekten tun. Die Bürgerinnen und Bürger können das Umweltamt gerne bei diesem Projekt unterstützen. Tatkräftige Helfer aller Altersklassen sind stets herzlich willkommen. Bei Interesse wird um Kontaktaufnahme mit dem Umweltamt der Stadt

Puchheim unter Tel. 089/80098-158 oder per E-Mail unter umwelt@puchheim.de gebeten.

Bericht: Stadt Puchheim

Kategorie: Aktuelles, Natur & Umwelt

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig Antworten abbrechen

Hinweis: Ihr Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden und erscheint nicht sofort.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

Gabriele Triebel MdL besuchte die Grundschule Süd

4. März 2021

Gesunde Kommune – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren

3. März 2021

Puchheimer Schulen und Kitas mit CO2-Ampeln ausgestattet – Unterstützung zum infektionsschutzgerechten Lüften

25. Februar 2021

Verein d‘ Buachhamer wirbt um Stimmen bei der Abstimmung zum Ortspreis

25. Februar 2021

Weitere Beiträge »

Pfotenhelfer
ML Werbetechnik - Schilder - Textildruck - Beschriftungen
GolfCity München
Kreisbote
Eibel Hofladen
KommEnergie
Sparkasse FFB
KFZ Sachverständigenbüro Schuwerk
Gruener's Kleiner Einkaufsmarkt

Stadtgeflüster

  • Wolfgang Behr zu Badespaß oder Ärgernis: Wie geht’s weiter mit dem Böhmerweiher?Man sollte am Böhmerweiher... - einzelne Bereiche, insb am kleinen Weiher, sperren, es gibt dort zu…
  • Schmidt zu 10 Jahre Stadt Puchheim – Slogan gesuchtDie Gelder für diese Veranstalt könnten doch für Bänke am Ascherbach ,lochhauserstrasse usw. verwend…
  • Schmidt zu Absage des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT 2021Da könnte doch die Stadt für die Senioren im Altenheim und bei der Tafel einen Gutschein aus teilen.…

Footer

Stadtportal Intern

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung eintragen

Statistik

  • 1,436 Beiträge
  • 459 Kommentare
  • 2163 Veranstaltungen
  • Aktualisiert: 4. März 2021 @ 15:04
stadtportal nach oben

Über uns

Das Puchheimer Stadtportal ist ein Projekt der Werbegemeinschaft Geschäftswelt Puchheim e.V. (WGP). Rund 40 Einzelhändler, Betriebe und Verlage haben sich zur WGP zusammengeschlossen, um ihre Werbemaßnahmen zu koordinieren.

Copyright © 2021 · Puchheimer Stadtportal · Datenschutzerklärung · Impressum