Die beiden Katzen, die Ende September den Brand in der Adenauerstraße knapp überlebt haben, sind wieder zu Hause.
Die Wohnung war monatelang nicht bewohnbar. Die ehemalige Pflegefamilie der Katzen nahm die beiden Tiger erneut auf und Ascherls zogen ins nahegelegene Hotel. Fast drei Monate lang dauerte die Renovierung der ausgebrannten Wohnung. Nun erinnert nichts mehr an den fürchterlichen Brand in der Küche. Böden, Türstöcke und Türen der gesamten Wohnung wurden inzwischen ausgetauscht. „Die neue Küche wurde uns zwar vor Weihnachten noch versprochen, wurde aber vom Möbelhaus immer noch nicht geliefert.“ So stehen die Kaffeemaschine und die nötigsten Küchenutensilien derzeit im Wohnzimmer.
Einen Tag vor Heilig Abend war es dann soweit: Die beiden Katzen durften wieder zurück zur Familie Ascherl, die ihre Katzen schon sehr vermissten. Frau Said von Pfotenhelfer e.V. brachte Katzenfutter für die ersten Tage und einen großen, zimmerhohen Kratzbaum gleich mit.
„Wahrscheinlich haben wir den Brand nur wegen der Katzen überlebt“, sagt Frau Ascherl sichtlich bewegt. „Wenn ich nicht durch ein Geräusch geweckt worden wäre, wären wir wohl gar nicht mehr aufgewacht.“
Inzwischen sind überall in der Wohnung Rauchmelder angebracht. Der fehlende Feuerlöscher im Treppenhaus, der bei Malerarbeiten im vergangenen Jahr abgenommen und dann nie mehr ersetzt wurde, fehlt leider immer noch. „Diesen hätten wir damals gut gebrauchen können. Der Vermieter wurde mehrmals darüber informiert. Auch schon vor dem Brand.“ Familie Ascherl will sich nun selbst einen Feuerlöscher kaufen. „Damit sich so etwas nie mehr wiederholt.“
Ihre Meinung ist uns wichtig