Die Initiative „PUCHHEIM HAT’S – KAUF VOR ORT“ ermöglicht eine einmalige Zusammenarbeit zwischen Puchheimer Künstlerinnen und Künstlern des Kulturvereins Puchheim e.V. und der Künstlervereinigung Die Kreativen Ortler (KREOS) sowie den Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern vor Ort. So finden 20 Kunstwerke ihren Weg ... Weiterlesen »
Kultur
Veranstaltungswoche „Puchheim spielt“ – Programm vom 20. bis 27. September
Die vierte Septemberwoche steht in Puchheim ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Die Stadt nimmt den Weltkindertag am 20. September zum Anlass, die Spätsommertage mit verschiedensten kostenlosen Aktivitäten – vom Graffiti- Workshop über Naturerkundungsangebote bis hin zum Bobby-Car-Race – zu ... Weiterlesen »
Zeitreise in die Puchheimer Geschichte
Seit Ende Juli ist er nun komplett, der „Puchheimer G’schichtspfad“. In einer kleinen Feier wurden die restlichen 12 Tafeln durch die 1. Vorsitzende des verantwortlichen Vereins d‘ Buachhamer, Marianne Schuon, im Stadtteil Bahnhof der Öffentlichkeit präsentiert. Beeindruckt zeigte sich auch Bürgermeister Norbert ... Weiterlesen »
Kunstaktion: “The show is going on”
Künstler*innen des Kulturvereins Puchheim e.V. und der Künstlervereinigung KREOS aus Puchheim - Ort stellen aus. Sie unterstützen mit ihren Werken die von der Puchheimer Geschäftswelt initierte Aktion "Puchheim hat`s". Die zur Verfügung gestellten Jutetaschen mit dem Werbeaufdruck werden individuell von den ... Weiterlesen »
vhs Puchheim: „Noch Wetter oder schon Klima?“
Dieses Thema ist aktueller denn je, auch wenn der Dauerbrenner „Corona“ das fast vergessen lässt. Daher widmet sich das aktuelle Herbstprogramm der Volkshochschule Puchheim (vhsP) mit vielen verschiedenen Angeboten dieser aktuellen Debatte. Mit einem hochkarätigen Vortrag am Donnerstag, 29. Oktober informiert Prof. Dr. ... Weiterlesen »
Das Puchheimer Kochbuch: “Komm in meine Küche – 21 Nationen, ein Kochbuch, eine deutsche Kleinstadt”
So lautet der Titel des ersten Puchheimer Kochbuchs, das in seiner Entstehungsgeschichte als einmalig bezeichnet werden darf. Es war als Lebensweltreportage aus und für Puchheim gedacht und wird jetzt als Kochbuch deutschlandweit in den Buchläden stehen. Die Ursprungsidee hatte Mehmet Ismail Birinci, der als ... Weiterlesen »